Das Jahr 2025 wird eines der faszinierendsten Jahre für Hoteliers seit langem. Die Nachfrage nach Reisen ist stark, aber sie ist nicht mehr ganz so hoch wie früher. Die Gäste mischen Städtereisen mit Landausflügen, verbinden Geschäftsreisen mit Freizeitangeboten und vergleichen Unterkünfte mit der wachsenden Zahl von saisonalen Mietobjekten.
Laut dem CBRE 2025 Global Hotel Outlook hat sich die Belegung in den wichtigsten globalen Märkten stabilisiert. Eine Analyse der international tätigen Immobilienfirma Savills zeigt jedoch, dass die Durchschnittsraten pro Tag allmählich sinken, insbesondere im Economy-Segment, wo die Gäste am preisempfindlichsten sind.
Hinzu kommen steigende Betriebskosten wie die Löhne aber auch Versorgungsleistungen – und schon hast du einen Markt, in dem finanzielle Flexibilität das A und O ist.
Aber natürlich bringt der Wandel auch Chancen mit sich. Diejenigen Unterkünfte, die sich schnell anpassen, den Cashflow intelligent verwalten und reinvestieren, werden den Druck von heute so für sich nutzen, dass sie daraus morgen Gewinn schlagen.
Das Hotelangebot wird immer besser
Diese Veränderungen sind nicht nur Hindernisse. Sie sind Signale. Und kluge Hoteliers hören hin.
Wir merken, dass Unterkünfte mit neuen Paketen für kombinierte Reisen Arbeit und Freizeit verbinden. Hinzu kommen einzigartige Erlebnisse, die Gäste nicht auf Airbnb finden, und Technologien, die jeden Aufenthalt unkompliziert gestalten. Weil Komfort und Verbindung zu wiederholten Buchungen führen.
Ja, diese Upgrades erfordern Investitionen. Aber mit einer starken Belegung als Startrampe könnte es jetzt an der Zeit sein, wieder in die Art von Erlebnis zu investieren, die dich von anderen unterscheidet.
Und denk dabei unbedingt auch an die ruhigen Zeiten. Mit den richtigen Instrumenten kann die Nebensaison die beste Zeit sein, um deine Strategie aufzufrischen, Teams weiterzubilden oder neue Umsatzquellen zu erschließen. Höhen und Tiefen wird es im Gastgewerbe immer geben – kluge Anbieter nutzen beides zu ihrem Vorteil.
Mews und YouLend: Finanzierung, die wie deine Unterkunft funktioniert
Genau aus diesem Grund hat sich Mews mit YouLend zusammengetan: um dir zu helfen, flexible Finanzierungen zu erhalten, die mit deinem Unternehmen mitwachsen.
YouLend bietet eine umsatzbasierte Finanzierung, d. h. die Rückzahlungen passen sich an dein Einkommen an. Mehr Buchungen? Zahle mehr zurück. Ruhigere Zeiten? Zahle weniger. Keine Strafgebühr, kein Druck. Nur die Unterstützung, die für deine Unterkunft funktioniert.
Die Bewerbung ist einfach: Im Durchschnitt werden 73 % der Anträge angenommen und du kannst innerhalb von 72 Stunden ein Angebot erhalten. Das bedeutet, dass du schnell handeln kannst, wettbewerbsfähig bleibst und die Art von Aufenthalt bieten kannst, von der Gäste schwärmen.
Du kennst dein Unternehmen am besten, deshalb schreiben wir dir nicht vor, wie du die Mittel verwendest. Es liegt an dir, die Herausforderung zu erkennen, in wenigen Minuten einen Online-Antrag zu stellen und die Finanzierung entsprechend zu nutzen.
Das Ergebnis? Mews und YouLend arbeiten zusammen, um dir bei der Finanzierung deiner nächsten großen Schritte zu helfen. Was steht für deine Unterkunft auf dem Plan?