Hotel Schlüsselkarten sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Hotellerie - sie regeln den Zugang zu Zimmern, Spa-Bereichen oder Konferenzräumen. Doch in einer digitalisierten Welt, in der Gäste zunehmend kontaktlose Abläufe erwarten, stellt sich die Frage: Wie zeitgemäß sind physische Schlüsselkarten heute noch? Und wie lassen sie sich sinnvoll in ein modernes Property Management System (PMS) integrieren?
In diesem Artikel erklären wir, welche Arten von Schlüsselkarten es gibt, welche Vorteile sie bieten, wie sie sich mit digitalen Alternativen kombinieren lassen - und warum PMS-Lösungen wie Mews den entscheidenden Unterschied machen.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Hotel Schlüsselkarten?
Hotel Schlüsselkarten sind kleine Plastikkarten mit Magnetstreifen, RFID-Chip oder NFC-Technologie, die den Gästen Zugang zu bestimmten Hotelbereichen ermöglichen. Sie ersetzen den klassischen Metallschlüssel und sind in der Regel Bestandteil eines elektronischen Zutrittssystems.
Die gängigsten Kartentypen:
- Magnetkarten: Kostengünstig in der Herstellung, aber anfällig für Entmagnetisierung
- RFID-Karten: Kontaktlos, langlebig und sicherer als Magnetkarten
- NFC-Karten: Für kurze Distanzen, häufig auch per Smartphone nutzbar
Vorteile von Schlüsselkarten im Hotelbetrieb
Schlüsselkarten bieten Hotels jeder Größe zahlreiche Vorteile - von einer verbesserten Zugangskontrolle bis zu einer optimierten Gästereise.
1. Sicherheit und Zugangskontrolle
Mit elektronischen Karten lässt sich präzise festlegen, wer wann welchen Bereich betreten darf - beispielsweise nur zwischen 15 Uhr und 11 Uhr für das gebuchte Zimmer. Im Verlustfall kann die Karte sofort deaktiviert und ersetzt werden - im Gegensatz zu einem physischen Schlüssel.
2. Komfort für Gäste
Ein schneller Check-in mit sofortiger Kartenübergabe, kein sperriger Schlüsselbund, einfache Handhabung - Schlüsselkarten steigern die Guest Experience deutlich.
3. Effizienz im Hotelbetrieb
Durch die Integration in ein PMS wie Mews lassen sich Schlüsselkarten automatisch beim Check-in aktivieren und beim Check-out deaktivieren - ohne zusätzlichen Aufwand für das Personal.
Herausforderungen klassischer Schlüsselkarten
Trotz vieler Vorteile stoßen physische Schlüsselkarten an ihre Grenzen - vor allem im Hinblick auf ein digitales und kontaktloses Gästeerlebnis.
- Karten gehen verloren oder werden beschädigt
- Entmagnetisierung sorgt für Frust bei Gästen
- Manuelle Ausgabe und Rücknahme binden Personalressourcen
- Einwegkarten verursachen Kosten und belasten die Umwelt
Daher setzen immer mehr Hotels auf digitale Alternativen wie Digital Key Hotel - eine Funktion, die sich direkt mit dem PMS verbinden lässt.
Der nächste Schritt: Digitale Schlüssel als Alternative
Mit digitaler Schlüsseltechnologie nutzen Gäste ihr Smartphone als Zimmerschlüssel - sicher, mobil und jederzeit verfügbar. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Automatisierung, Self-Service und Nachhaltigkeit.
Vorteile digitaler Schlüssel gegenüber Schlüsselkarten:
- Kein physisches Medium notwendig
- Direkte Integration in die Hotel-App oder Buchungsbestätigung
- Aktivierung und Deaktivierung über das PMS
- Vollständig kontaktloser Zugang
- Nachhaltig und kostensparend
Tipp: Digital Key von Mews unterstützt ein durchgängig digitales Gästeerlebnis - von der Buchung bis zum Check-out.
Kombinierte Nutzung: Schlüsselkarten und digitale Schlüssel
Viele Hotels setzen auf eine Hybridlösung: Gäste können beim Check-in wählen, ob sie eine physische Schlüsselkarte oder einen digitalen Schlüssel bevorzugen. Gerade für internationale Gäste, ältere Reisende oder Gruppen ist dies oft die praktikabelste Variante.
Ein gutes PMS sollte daher beide Optionen nahtlos unterstützen - wie es mit Mews PMS der Fall ist. Das System ermöglicht die automatische Ausgabe von Schlüsselkarten, ebenso wie die Bereitstellung digitaler Schlüssel per Link oder App.
Integration ins PMS: Der entscheidende Erfolgsfaktor
Damit Schlüsselkarten nicht zur operativen Belastung werden, ist die Anbindung an das Hotelsoftware-System unerlässlich. Hier punktet Mews durch:
- Automatisierte Kartenausgabe beim Self-Check-in
- Echtzeit-Synchronisation mit Zutrittssystemen
- Zugangsverwaltung direkt aus dem PMS heraus
- Statistiken zur Kartennutzung und No-Show-Erkennung
So wird die Rezeption entlastet, während gleichzeitig die Effizienz der Abläufe steigt - unabhängig davon, ob klassische Karten, digitale Schlüssel oder beide Lösungen zum Einsatz kommen.
Nachhaltige Lösungen für Zutrittskarten im Hotel
Nachhaltigkeit gewinnt in der Hotellerie zunehmend an Bedeutung. Schlüsselkarten aus Plastik sind zwar langlebig, aber häufig nicht recycelbar. Immer mehr Hotels setzen daher auf:
- Biologisch abbaubare Karten aus Holz oder Bambus
- Wiederverwendbare RFID-Karten mit robustem Chip
- Verzicht auf Karten bei vollständig digitalem Zugang
Mehr dazu im Beitrag Wie funktioniert eine Schlüsselkarte für Unterkünfte und welche ist die beste für dich?
Fazit: Hotel Schlüsselkarten neu denken mit Mews
Schlüsselkarten bleiben auch im digitalen Zeitalter ein bewährtes Zugangsmedium. Ihre Effizienz und Sicherheit hängen jedoch maßgeblich von der Integration in das PMS ab. Systeme wie Mews ermöglichen es, Schlüsselkarten und digitale Schlüssel intelligent zu kombinieren, Prozesse zu automatisieren und die Gästezufriedenheit zu steigern.
Ob physisch oder digital - entscheidend ist ein modernes Zutrittsmanagement, das zum Hotelkonzept passt.
FAQ - Häufige Fragen zu Hotel Schlüsselkarten
Was ist besser: Hotel Schlüsselkarten oder digitale Schlüssel?
Beides hat Vorteile. Doch die Kombination aus beidem bietet Flexibilität für Gäste und Effizienz im Betrieb.
Wie sicher sind Hotel Schlüsselkarten?
RFID- oder NFC-Karten bieten hohe Sicherheit - besonders in Verbindung mit einem PMS.
Was kostet ein Schlüsselkartensystem?
Die Kosten variieren je nach Technologie und Umfang. Langfristig gleichen Effizienzgewinne und höhere Gästezufriedenheit die Investition oft aus.
Wie unterstützt Mews beim Kartenmanagement?
Mews automatisiert die Kartenausgabe, synchronisiert sich mit Zutrittssystemen und ermöglicht die Verwaltung direkt im PMS.

IDC MarketScape 2025 für PMS im Gastgewerbe weltweit
Jetzt herunterladen
Inhaltsverzeichnis
Brandaktuelle Themen aus dem Gastgewerbe direkt in deinem Posteingang