1. Einführung

Obwohl sich unsere Services in erster Linie an geschäftliche Benutzer/-innen richten, wissen wir, wie wichtig es ist, Produkte zu entwickeln, mit denen Verbraucher/-innen mit Behinderungen bewusst interagieren können, um ihnen die Einbindung in diese Services unabhängig und in Würde zu ermöglichen. Im Einklang mit dieser Verpflichtung haben wir das externe Unternehmen Gain Experience mit der Durchführung eines unabhängigen Audits zur Barrierefreiheit all unserer für Gäste bestimmten Produkte beauftragt. Die Ergebnisse fließen in spezifische Verbesserungen der Funktionsweise und Gestaltung unserer digitalen Produkte ein. beauftragt. spezifische Verbesserungen der Funktionsweise und Gestaltung unserer digitalen Produkte ein.

Basierend auf diesen Erkenntnissen haben wir eine Reihe von Verbesserungen implementiert, die darauf abzielen, die relevanten Produkte und Services an die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA und EN 301 549 anzupassen. implementiert, die darauf abzielen, die relevanten Produkte und Services an die Anforderungen der

Diese Zugänglichkeitserklärung spiegelt unseren aktuellen Stand der Barrierefreiheit und die bisher ergriffenen Maßnahmen wider. Wir haben zwar wichtige Schritte unternommen, um uns an die Standards anzupassen, sind uns dennoch bewusst, dass Barrierefreiheit ein fortlaufender Prozess ist. Wenn Sie auf Hindernisse oder Ungereimtheiten stoßen, freuen wir uns über Ihr Feedback und sind bestrebt, Probleme umgehend zu lösen und uns im Laufe der Zeit weiter zu verbessern.

2. Aktueller Stand

Unser Engagement beruht auf dem Wunsch nach Inklusion. Wir streben die Einhaltung der WCAG 2.1 Level AA und EN 301 549 an, aber unser wesentliches Ziel ist es, den gleichberechtigten Zugang und die Benutzerfreundlichkeit für alle zu fördern.. Wir streben die Einhaltung der WCAG 2.1 Level AA und EN 301 549 an, aber unser wesentliches Ziel ist es, den gleichberechtigten Zugang und die Benutzerfreundlichkeit für alle zu fördern.

Wir stehen voll und ganz hinter dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Wir wollen digitale Barrieren beseitigen, die Inklusion fördern und sicherstellen, dass unsere Produkte von allen Menschen eigenständig und in Würde genutzt werden können, unabhängig von ihren Fähigkeiten.

Barrierefreiheit ist für uns kein Punkt auf der To-do-Liste, sondern ein Prinzip, das die Art und Weise bestimmt, wie wir unsere Produkte entwerfen, entwickeln und verbessern. Und obwohl wir nicht perfekt sind, verpflichten wir uns zu ständigem Fortschritt, und als Teil dieser Verpflichtung ist unsere Barrierefreiheit aktuell wie folgt:

Mews Kiosk

Wir haben eine Reihe von Bereichen im Mews Kiosk identifiziert, in denen die Zugänglichkeit verbessert werden könnte. Die Anwendung entspricht derzeit teilweise den WCAG 2.1 Level AA und es sind gezielte Verbesserungen in Arbeit, um die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit insgesamt zu verbessern.

Guest Portal

Die Überprüfung der Barrierefreiheit hat gezeigt, dass das Guest Portal verbessert werden könnte. Das Produkt entspricht teilweise den WCAG 2.1 Level AA und wir arbeiten daran, die verbleibenden Lücken im Rahmen unseres umfassenden Engagements für inklusives Design zu schließen.

Booking Engine

In der Booking Engine konnten wir einige Herausforderungen für die Barrierefreiheit erkennen. Obwohl das Produkt derzeit teilweise den WCAG 2.1 Level AA entspricht, arbeiten wir aktiv an der Implementierung von Updates, um alle Benutzer/-innen besser zu unterstützen.

Digital Key

Wir haben einige Herausforderungen für die Barrierefreiheit ausfindig machen können. Das Produkt entspricht teilweise den WCAG 2.1 Level AA und wir arbeiten daran, die verbleibenden Lücken zu schließen.

Kassensystem

Die Zugänglichkeit wurde für digitale Bestellungen überprüft. Wir konnten einige Herausforderungen feststellen. Trotzdem entspricht das Produkt teilweise den WCAG 2.1 Level AA.

Wir arbeiten aktiv daran, alle festgestellten Probleme zu beheben, und verpflichten uns zu kontinuierlichen Fortschritten auf dem Weg zur vollständigen Barrierefreiheit aller gastorientierten Produkte.

3. Zukünftiger Fortschritt

Obwohl wir große Fortschritte bei der Barrierefreiheit gemacht haben, sind wir uns bewusst, dass einige Teile unserer digitalen Produkte noch nicht ganz den gewünschten Standards oder den Bedürfnissen aller Benutzer/-innen entsprechen.

Wir haben uns verpflichtet, diese Verbesserungsmöglichkeiten anzugehen und werden basierend auf dem Benutzerfeedback, der technischen Machbarkeit und den anerkannten Standards weiter daran arbeiten.

4. Feedback- und Beschwerdeverfahren

Wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihr Feedback zur Zugänglichkeit unserer Produkte. Wenn Sie auf Hindernisse stoßen oder Inhalte in einem alternativen Format benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ihr Beitrag hilft uns, uns zu verbessern.

Kontakt für Barrierefreiheit

Wir verpflichten uns, Anfragen zur Barrierefreiheit innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu beantworten, der den geltenden gesetzlichen Vorschriften in jedem EU-Land entspricht, in dem wir tätig sind. Auch wenn die Antwortzeiten je nach Zuständigkeit leicht variieren können, bemühen wir uns, alle Rückmeldungen und Anfragen umgehend und konstruktiv zu bearbeiten.

5. Kontinuierliches Engagement

Für uns bei Mews ist Barrierefreiheit kein einmaliger Meilenstein, sondern mit kontinuierlichem Engagement verbunden. Wozu wir uns verpflichten:

  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unseres Handelns in Sachen Barrierefreiheit
  • Beobachtung der Änderungen der gesetzlichen Normen und der Bedürfnisse der Benutzer/-innen
  • Auf Feedback basierende Implementierung von Verbesserungen

Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte brauchbar, inklusiv und für alle zugänglich bleiben.

Diese Erklärung wurde zuletzt am 09.07.2025 überprüft und veröffentlicht.